…oder immer wieder sonntags.
Und, was macht Ihr sonntags so? Gaaaaanz lange im Bett liegen, dann mit der Bettdecke auf die Couch wechseln und den ganzen Tag im Nachthemd verbringen… Wenn der Sommer vorbei ist und mich auch die Herbstsonne *denn ich weiß, dass sie schwindelt* nicht vor die Tür locken kann, sieht für mich genau so ein absoluter Lieblingssonntag aus. Am liebsten mit einem dicken Buch in der Hand oder einem kleinen Sonntags-Film-Marathon mit Bridget, Tiffany, Carrie und Co. Dazu gibt es dann natürlich was zu knabbern… Vor kurzem habe ich Grissini für mich entdeckt. Die langen Pizzastangen kann man so wunderbar für einen Sonntag im Ruhemodus vorbereiten. Dann einfach in das dippen, was der Vorratsschrank so her gibt. Am liebsten in den scharfen Paprikadip oder N*tella…
10 Stiele Thymian
½ Würfel Hefe
150ml warmes Wasser
1EL Zucker
5EL Olivenöl + etwas mehr zum einstreichen
1 Eiweiß
1TL Meersalz
360g Mehl
2 EL Meersalz
Zubereitung:
Thymianblätter von den Stielen abziehen. Hefe in dem warmen Wasser auflösen. Mehl, Zucker und Salz vermengen und in eine große Rührschüssel geben. Mit der Faust eine Mulde drücken und Wasser, sowie Olivenöl hineingeben. Mit dem Knethacken der Küchenmaschine langsam verrühren, dabei das Eiweiß und Thymianblätter nach und nach hinzugeben. Wenn der Teig sich wie eine Kugel um den Knethacken dreht, ist der Teig fertig und wird mit einem Küchentuch bedeckt für 1h an einen warmen Ort gestellt.
Den aufgegangenen Teig halbieren. Die Hälfte des Teiges zu einer Kugel formen. Eine große lange Stange formen und in gleich große Stücke schneiden. Die Stücke dann in etwa fingerdicke Stangen rollen. Mit Salz, wer mag zusätzlich Thymian, bestreuen und für 13-15 Min bei 175 °C in den Ofen.
Zutaten Paprika-Feta-Creme
½ Paprika
50g Frischkäse
50g Feta
2Chili
1 Knoblauchzehe *wer mag
Pfeffer, Salz, Paprikapulver
Paprika klein schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab pürieren. Wen es zu flüssig wir etwas mehr Feta hinzugeben.
Grissini kann man, wie ich finde, nicht nur alleine wegfuttern. Sie machen sich auch ganz wunderbar als Mitgebsel oder mitbringsel. Einfach in eine Brottüte stecken und diese schön bekleben oder direkt am Platz drapieren. Dazu ein paar Stangen mit Packband umwickeln, einen kleinen Anhänger dran *hier und auf den Teller legen…
Wer will kann gern im Nachthemd vorbei schauen und sich schmatzenderweise zu mir gesellen…
Alles Liebe,
Nova
Photos: Nova
Rezept: lecker.de